Werdegang
- geb. 1994 in Westerland auf Sylt; verheiratet, ein Kind
- 2013: Allgemeine Hochschulreife (Gymnasium Sylt)
- 2013 - 2023: Studium an der Universität Rostock:
- 2013 - 2015: klassische Archäologie und Geschichte (Bachelor)
- 2015 - 2023: evangelische Theologie (Magister)
- 2019 - 2020: Studium an der School of Theology der Nationalen- und Kapodistrias Universität Athen (gefördert durch Erasmus+)
- Juni 2023: Abschluss des Magisterstudiums durch die Erste Theologische Prüfung der Nordkirche mit einer Arbeit unter dem Titel "Ubi est amor et dilectio, ibi semper fervet exercicium: Zur Verfasserschaft der Epistolae duorum amantium"
Beruflicher Werdegang
- 10.2023 - 04.2024: Elternteilzeitvertretung am Lehrstuhl für Kirchengeschichte (Universität Rostock)
- 04.2024: Stipendiat der Landesgraduiertenförderung M-V
- seit 05.2024: wissenschaftlicher Mitarbeiter im Langzeitvorhaben "Formulae - Litterae - Chartae" im Fachbereich Geschichte der Universität Hamburg
- seit 11.2024: wissenschaftlicher Mitarbeiter (Teilvertretung) am Lehrstuhl für Kirchengeschichte
Forschungsinteressen
- Emotionsgeschichte des Mittelalters
- historische Diplomatik
- Theologiegeschichte der Spätantike und des Frühmittelalters
Projekte
Eine angewandte Theologie in Urkunden von der Merowingerzeit bis zur gregorianischen Reform (betreut durch Frau Prof. Dr. Barbara Müller (Kirchengeschichte, Universität Hamburg) und Herrn Prof. Dr. Philippe Depreux (Mittelalterliche Geschichte, Universität Hamburg)
Vorträge
(2025) "Heilsmittel oder Heilsgarant? Das remedium pro anima als Beispiel eines theologischen Elementes frühmittelalterlicher Urkunden" im kirchengeschichtlichen Kolloquium von Frau Prof. Dr. Barbara Müller (Hamburg)
Sonstige Beiträge
"Warum wird die Zeit vor Weihnachten Advent genannt?", Fokus der Forschung im Projekt "Formulae - Litterae - Chartae" vom 17.12.2024, abrufbar unter https://www.formulae.uni-hamburg.de/aktuelles/weihnachten-2024-adventus.html
Bahne Schmidt
wissenschaftlicher Mitarbeiter (Teilvertretung) am Lehrstuhl KG
Theologische Fakultät
Universitätsplatz 1 - Raum 201
18055 Rostock
Tel.: +49 381 / 498-8416
bahne.schmidtuni-rostockde