Grundkurs
„Kann ich Sie mal kurz sprechen?“
Wie gut, wenn in Seelsorge und Beratung – sei es in der Gemeinde, der Schule, im Krankenhaus oder anderen Bereichen – genug Zeit für geduldige Begleitung vorhanden ist, um dem Gegenüber nahe zu sein. Was aber, wenn ein wichtiges Anliegen „zwischen Tür und Angel“ geäußert wird? Im Grundkurs zum „Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung“ wird für das Gelingen solcher Gespräche Handwerkszeug vermittelt. Dabei wird dem Ansatz des „Kurzgespräches“ nach Timm Lohse gefolgt, einem systemisch-linguistischen Beratungsansatz, in dessen Mittelpunkt die Ziele, Ressourcen und Lösungswünsche der Ratsuchenden und die Wertschätzung ihrer Lebens- und Glaubenskompetenz stehen. Ziel des Gesprächs ist, dass die ratsuchende Person einen ersten gangbaren Schritt für sich findet.
Im Grundkurs (Workshop aufgeteilt auf zwei Wochenenden) werden Grundhaltung und zentrale Elemente dieser Methode theoretisch vermittelt und praktisch intensiv eingeübt, v. a. die Konzentration auf die Sprache der Ratsuchenden und die Kunst guten Fragens.
Ort und Datum:
19.-21. Januar 2024
03.-04. Februar 2024
Universitätshauptgebäude, Raum 322
Zielgruppe: Theologiestudierende (Magister und Lehramt) aller Semester
Anmeldung: Philipp Kurowski, Institut für Praktische Theologie, philipp.kurowski@uni-rostock.de; Tel.: +49 381 / 4988437
Kursleitung: Klaus Harzmann-Henneberg, Berlin
Den Flyer finden Sie hier.