10/2007 - 04/2014: Studium der Theologie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau und derHumboldt-Universität zu Berlin
04/2014: 1. Theologisches Examen bei der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
09/2014 - 11/2019: Promotionsstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin
11/2014 - 10/2017: Promotionsstipendiat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
11/2019: Promotion, Humboldt-Universität zu Berlin
04/2018 - 08/2019: Referent im Büro der Kirchenleitung und in der Kanzlei der Landesbischöfin der Nordkirche
10/2019 - 01/2022: Vikar in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Stockelsdorf
11/2021: Zweites Theologisches Examen bei der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
02/2022 - 03/2023: Pastor in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bad Segeberg
04/2023: Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Praktische Theologie an der Universität Rostock
Dr. Alexander Dietz
Theologische Fakultät
Universitätsplatz 1
18055 Rostock
Raum 308
Tel.: +49 381 / 498-8451
alexander.dietzuni-rostockde
Sprechzeiten
n.V.
- Hermeneutik und Religion
- Seelsorgetheorie
- Homiletik und Rhetorik
Monographien
- Sinnerschließungen der Seele. Die Bedeutung der Seele für eine seelsorgerliche Hermeneutik (PThGG 33), Tübingen 2021
Buch- und Zeitschriftenbeiträge
- Die Bedeutung der Seele. Hermeneutische Überlegungen zur Sinngenese in der Seelsorge, in: WzM (im Erscheinen)
- ›Ich bin zu jung...‹ (Jer 1,7). Generationsverhältnisse in der Kirche aus pastoralpsychologischer Perspektive, in: WzM 70 (2018), 263–276 (gemeinsam mit Sarah-Magdalena Kingreen, Florian Höhne)
- SS 2023: Seminar "Digital Religion. Religiöse Kommunikation und Social Media"; Seminar "Was ist Kirche? Ein neuer Blick auf eine alte Institution"
- SS 2022: Übung "Wirkungsvolle Predigt? Predigt und ihre rhetorische Gestalt"