Dr. theol. Steffie Schmidt
Wissenschaftliche Laufbahn
11/2019-11/2020
Vorstand der Interessenvertretung des wissenschaftlichen Mittelbaus an ev.-theol. Fakultäten und Instituten für ev. Theologie in Deutschland (IVWM-EvTh)
02/2017
Verteidigung der Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen
seit 10/2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kirchengeschichte, Universität Rostock
05-09/2016
Abschlussstipendium der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften, Göttingen
05/2013-04/2016
Stipendiatin des Promotionsprogramms "Transformationsprozesse im neuzeitlichen Protestantismus", Georg-August-Universität Göttingen
Forschungsaufenthalte an den Universitäten Uppsala und Aarhus
10/2006-03/2013
Studium der evangelischen Theologie, Georg-August-Universität Göttingen/Universität Lund
Erste Theologische Prüfung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
Aktuelle akademische Funktionen
- Mitglied des Fakultätsrats
- stellvertretendes Mitglied des Wahlausschusses der Universität Rostock
Forschungsschwerpunkte
Kirchengeschichte der Frühen Neuzeit, Universitäts- und Bildungsgeschichte, skandinavische Kirchengeschichte, Theologie in der Aufklärung, Täufergeschichte (Habilitationsprojekt)
Publikationen
- Aus Sorge um die Kirche. Spener und der Pietismus im Urteil des Rostocker Theologen Johann Fecht, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 130 (2019), S. 153-175.
- Reshaping the church. The Northern kings and their German advisors, in: Kajsa Brilkman, Morten Fink-Jensen, Hanne Sanders (Hg.), Reformationen i två riken. Reformationens historia och historiografi i Sverige och Danmark, Göteborg/Stockholm 2019, S. 148-173.
- Professoren im Norden. Lutherische Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit am Beispiel der theologischen Fakultäten in Kopenhagen und Uppsala, FKDG 116, Göttingen 2018. (Dissertation)

Dr. Steffie Schmidt
Theologische Fakultät
Universitätsplatz 1 - Raum 201
18055 Rostock
Tel.: +49 381 / 498-8416
steffie.schmidtuni-rostockde
Sprechzeiten
Aktuelle Sprechstundentermine und Anmeldung zur Sprechstunde über Stud.IP