Studien- und Prüfungsportal (MA 2018-2020)

Studien- und Prüfungsportal (MA 2018-2020)

Login

BS der MSF "BALANCE - Einführung in interdisziplinäres Denken" (21236)

Zusätzliches Angebot: postdisziplinäre Blockseminar (Un-)Balance

Liebe Studierende,
in Kooperation der Universität Rostock (MSF, THF) und der HS Wismar (Fakultät Gestaltung) wird Seminar "BALANCE - Einführung in interdisziplinäres Denken" angeboten.
 

Das Modul wird als Blockveranstaltung an drei Wochenenden stattfinden:
Freitag, 24.10.25 und Samstag, 25.10.2025
Freitag, 14.11.25 und Samstag, 15.11.2025
Freitag, 19.12.25 und Sonntag, 20.12.2025

Seminarablauf


Lehrende:
Prof. Dr. Knuth Henkel (Universität Rostock, Fraunhofer Institut)
Prof. Dr. Johann-Christian Põder (Universität Rostock)
MFA Kunst und Dipl.-Ing. Arch. Jenny Brockmann
Prof. Achim Hack (Hochschule Wismar)
Weitere Informationen: johann-christian.poder@uni-rostock.

Weitere Information und Anmeldung:johann-christian.poderuni-rostockde

Weitere Informationen 

Sprechzeiten Studienbüro

Sprechzeiten Studienbüro

Bitte HIER klicken um aktuelle Informationen zu erhalten!!!

Der Weg zum Latinum

Einschreibezeiträume für Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025-2026

Liebe Studierende,
ab Dienstag, den 22.07.2025, 16 Uhr ist eine Einschreibung in sämtliche Lehrveranstaltungen der THF - für die keine speziellen Anmelderegeln bestehen - via StudIP möglich

Ihr Studienbüro/Ihre Prüfungsverwaltung

LV-Überblick WiSe'25-26

Vorschau

Kalender Semesterplanung WiSe'2025-2026

  • Erster Vorlesungstag: 13.10.2025
  • Letzter Vorlesungstag: 30.01.2026
  • Prüfungszeitraum allgmein: 02.02.-27.03.2026
  • Prüfungsfreier Zeitraum für Lehramtsstudiengänge (Staatsexamen): 02.02.-27.02.2026
  • Keine Vorlesungen: 03.10.2025, 31.10.2025

Eigenständigkeitserklärung für Hausarbeiten

Liebe Studierende,
in Ihrem Studiengang gilt ab sofort eine neue Eigenständigkeitserklärung für Hausarbeiten. Bitte nutzen Sie nur noch diese!
Ihr Studienbüro

Semesterthema

WiSe'2025-2026